NEUERSCHEINUNG!
|
![]() |
Nr.
|
Titel
|
Preis inkl. MwSt. + Porto & Verpackung |
1
|
Berzelius und Liebig: Ihre Briefe 1831-1845, mit gleichzeitigen Briefen von Liebig und Wöhler. - 3. Neuaufl. - Hrsg. von Wilhelm Lewicki. - Göttingen : Wisomed-Verlag, 1991. - 16 S. versch. Vorwörter + Lebensdaten von Berzelius und Liebig; VII, 279 S.; enthält Personenregister. |
€ 25,-- |
2
|
Briefe von Justus von Liebig nach neuen Funden. Hrsg. von Prof. Dr. Ernst Berl. - Gießen: Selbstverl. der Gesellschaft Liebig Museum, 1928. - 88 S. : Ill. (sehr selten) | € 34,-- |
3
|
William H. Brock: Justus von Liebig: The Chemical Gatekeeper. - Cambridge: Cambridge University Press, 1997. - XIV, 374 S. | € 82,-- |
4
|
Justus von Liebig: Eine Biographie des großen Naturwissenschaftlers und Europäers / von William H. Brock, übersetzt aus dem Englischen von Georg E. Siebeneicher, Neu Ulm. - Wiesbaden: Vieweg/Springer-Verl., 1999. - XVIII, 334 S. ISBN 3-528-06995-3 | € 52,-- |
5
|
Siegfried Heilenz: Das Liebig-Museum in Gießen. - Museumsführer. - 2. Aufl. - Gießen: 1988. - 58 S. ISBN 3-922730-82-5 (in deutsch - englisch und deutsch - französisch) | € 9,-- |
6
|
Hans R. Jenemann: Die langarmigen Präzisionswagen im Liebig-Museum zu Gießen. - Gießen: Mettler Instrumente GmbH, 1988. - 72 S.: Ill. | € 11,-- |
7
|
Günther
Klaus Judel: Die Geschichte des Liebig-Museums in Giessen. - Günther
Klaus Judel. - Gießen: Selbstverlag der Justus Liebig-Gesellschaft,
1996. - 27 S. |
€ 3,-- |
8
|
Justus
von Liebig "Hochwohlgeborener Freiherr" Die Briefe an Georg von Cotta und die anonymen Beiträge zur Augsburger Allgemeinen Zeitung. Hrsg. von Andreas Kleinert. - Mannheim: Bionomica-Verl., 1979. - 61 S. |
€
10,-- broschiert € 25,-- gebunden |
9
|
Justus von Liebig und August Wilhelm Hofmann in ihren Briefen. Nachträge 1845-1869. Hrsg. von Emil Heuser und Regine Zott / Justus von Liebig und Emil Erlenmeyer in ihren Briefen von 1861-1872. Hrsg. von Emil Heuser. - Mannheim: Bionomica-Verl., 1988. - 31 S. | € 11,-- |
10
|
Justus von Liebig und Hermann Kolbe in ihren Briefen, 1846-1873. Bearb. von Alan J. Rocke und Emil Heuser. - Mannheim: Bionomica-Verl., 1994. - 147 S. Geschenkausgabe: leinen, rot, mit Goldbeschriftung | €
24,-- broschiert € 40,-- gebunden |
11
|
Justus von Liebig und der Pharmazeut Friedrich Julius Otto in ihren Briefen von 1838-1840 und 1856-1867 - Hrsg. von Emil Heuser. - Mannheim: Bionomica-Verl., 1989. - 44 S. | € 8,-- |
12
|
Justus
von Liebig und Julius Eugen Schloßberger in ihren Briefen von 1844-1860
- Hrsg. von Fritz Heße und Emil Heuser. - Mannheim: Bionomica-Verl.,
1988. - 84 S. |
€ 11,-- |
13
|
Justus
von Liebig: Boden, Ernährung, Leben: Texte aus vier Jahrzehnten. /
Hrsg. von Wilhelm Lewicki und Georg E. Siebeneicher - Stuttgart: Pietsch-Verl.,
1989. - 222 S. |
€ 20,50 |
14
|
Justus
von Liebig: Die Chemie in ihrer Anwendung auf Agricultur und Physiologie.
Hrsg. von Dr. PH. Zöllner. - Reprint der 9. Aufl. von 1876. - Agrimedia-Verl.,
1995. - 698 S. + Ergänzungsband. - 377 S. Geschenkausgabe: Leinen, braun mit Goldschrift |
€
40,-- broschiert € 58,-- gebunden |
15
|
Justus Liebig: "Die organische Chemie in Ihrer Anwendung auf Physiologie und Pathologie". Reprint der Erstausgabe von 1842 (ab der 2. Aufl. "Die Thierchemie") - Hrsg. von Wilhelm Lewicki. - Frankfurt am Main: Agrimedia-Verl., 1992. - 342 S. + 16 S. Literaturvorschläge + Ergänzungsband zu Liebig's Thierchemie. - 1992. - 177 S. | €
30,-- broschiert € 50,-- gebunden |
16
|
Justus
von Liebig: Es ist ja dies die Spitze meines Lebens: Naturgesetze im Landbau. / Vorwort von W. Lewicki - Bad Dürkheim: Stiftung Ökologischer Landbau, 1989. - 56 S. (SÖL-Sonderausgabe Nr. 23) |
€ 2,97 |
17
|
Ernst F. Schwenk: Sternstunden der frühen Chemie: von Johann Rudolph Glauber bis Justus von Liebig / Ernst F. Schwenk. - Orig.-Ausg.. - München: Beck, 1998. - 288 S. - ISBN 3-406-42052-4 | € 11,-- |
18
|
Dr. Georg Spalt: Das Geschlecht Liebig. - Groß-Bieberau : Eigenverlag, 1974.- 47 S. : zahlr. Ill. (Zusammenstellung der verschiedenen Liebig-Familien-Stämme von Schlesien, dem Rhein-Main-Gebiet, Fischbachtal und Darmstadt) | € 15,-- |
19
|
Ladislav
Skala: Ohlas Díla Justuse Liebiga V Ceských Zemích.
- Praha: Ministerstvo Zemedelstvi Ceské Republiky, 1994. - 73 S.:
Ill., Graph. Darst. Geschenkausgabe: leinen, blau, mit Goldbeschriftung |
€ 11,50 |
20
|
Wilhelm Strube: Justus Liebig: eine Biographie / von Wilhelm Strube. - 1. Aufl. - Beucha : Sax-Verl., 1998. - 247 S. ISBN 3-930076-58-6 | € 15,50 |
21
|
VHS-Cassette
"Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik, Folge 41: Chemie in
der Landwirtschaft - Justus Liebig" von Target (PAL) Spielzeit: 15 Min a) deutsche Version. b) englische Version in PAL und NTSC c) französische Version in SECAM und PAL |
jeweils € 8,-- |
22
|
Georg Schwedt: Der Chemiker Friedrich Wöhler (1800 - 1882) : Eine biographische Spurensuche in Frankfurt am Main, Marburg, Heidelberg, Stockholm, Berlin, Kassel und Göttingen. - Seesen: HisChymia Buchverlag, 2000. - 115 S. ISBN 3-935060-01-7 | € 13,-- |
23
|
Georg Schwedt: Printen und Co. Eine kulinarische Europareise von A(chen) bis Z(ürich). - Stuttgart: Hirzel, 2000. - 235 S. ISBN 3-7776-1028-3 | € 22,-- |
24
|
Louis-Joseph
Gay-Lussac: Cours de Chimie (1827-28). - Reprint der Ausgabe von 1828. -
Paris: Éditions Ellipses, 1999 Band 1: ISBN 2-7298-9925-1 Band 2:
ISBN 2-7298-9926-X Band 1 & 2: |
€ 103,-- (2 Bände) |
25
|
Louis Joseph Gay-Lussac: Cours de Physique. - Reprint. - Paris: Phénix Éditions, 2000. - 562 S. ISBN 2-7458-0428-6 | € 41,50 |
26
|
Pierre Saumande: Louis-Joseph Gay-Lussac (1778-1850): Un grand savant limousin (Zum 150. Todestag des französischen Chemikers und Physikers). - Lemouzi: Nr. 153 (März/April 2000) . - 46 S. | € 11,-- |
27
|
Ausstellungskatalog:
Alexander von Humboldt - Netzwerke des Wissens / Haus der Kulturen der Welt,
Berlin 06. Juni - 15. August 1999. Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik
Deutschland, Bonn 15. September 1999 - 09. Januar 2000. Mit einem Vorwort
von Roman Herzog. In Kooperation mit dem Goethe Institut. - 237 S. |
€ 18,50 |
28
|
Hugh Barty-King: Food for Man and Beast: the story of the London Corn Trade Associationand the Grain and Feed Trade Association 1878-1978. - London: Hutchinson Benham, 1978. - 107 S.: Ill. | € 15,-- |
29
|
Friedrich
Liebegott Becher: Georgius Agricola (1494 - 1555) und Abraham Gottlob Werner
(1749-1817): eine vergleichende Biographie aus dem Jahre 1819. - Berlin:
Verlag für Wissenschaft- und Regionalgeschichte Dr. Michael Engel, 1996. - VIII, 127 S.: Ill. |
€ 12,-- |
30
|
Wolfgang Böhm: Biographisches Handbuch zur Geschichte des Pflanzenbaus (ca. 400 Lebensläufe). - München: Saur, 1997. - IX; 398 S. | € 93,-- |
31
|
Wolfgang Böhm: Ewald Wollny : Bahnbrecher für eine neue Sicht des Pflanzenbaus. - Verlag Adelheid Böhm: Göttingen, 1996. - 80 S. ISBN 3-930354-05-5 | € 17,-- |
32
|
Jean Boulaine: Histoire de l'Agronomie en France. - 2. Édition / Jean Boulaine. - London [u.a.]: Technique et Documentation, 1996. - 437 S. ISBN 2-7430-0081-2 |
€ 71,50 |
33
|
Hans Drake: Das solarbeheizte Gewächshaus. - Stuttgart: Pietsch-Verlag, 1985. - 184 S.: Ill. | € 17,-- |
34
|
Arnold Finck: Nahrung für Europa - Die Aufgabe der Landwirtschaft: Liebig-Preis und Thünen-Medaille: Eine Bilanz nach 50 Jahren 1949 - 1998. / von Arnold Finck. - Hamburg: Alfred Toepfer Stiftung F.V.S., 1999. - 245 S. | € 11,-- |
35
|
Geschichten und Gesichter: Ingolstadt - vom Werden einer Stadt / Ausstellungskatalog einer Ausstellung des Stadtmuseums, des Deutschen Medizinhistorischen Museums und des Bayerischen Armeemuseums vom 5. Mai bis 3. September 2000. - 303 S. ISBN 3-932113-30-6 | € 13,50 |
36
|
Herbert Giradet: Das Zeitalter der Städte: Neue Wege für eine nachhaltige Stadtentwicklung. - Holm: Deukalion, 1996. - 190 S.: Ill. | € 26,-- |
37
|
Ralf Hahn: Gold aus dem Meer: Die Forschungen des Nobelpreisträgers Fritz Haber in den Jahren 1922-1927". - Berlin: Verlag für Geschichte der Naturwissenschaften und Technik, 1999. - 101 S. ISBN 3-928186-46-9 | € 19,-- |
38
|
Handbuch für den biologischen Landbau: das Standardwerk für alle Richtungen und Gebiete - Hrsg. von Georg E. Siebeneicher. - Augsburg: Naturbuch Verl., 1993. - 543 S. : Ill. | €
35,-- AUSVERKAUFT |
39
|
Helden ohne Degen: Der Schinkelplatz in Berlin / Edition ernst Freiberger Stiftung: Tübingen, 2000. - 139 S. ISBN 3-8030-4021-3 | € 18,50 |
40
|
Károly Henrich: Ahornzuckerwirtschaft. - Berlin: Zucker-Museum, 1991. - VII, 737 S.: Ill. (Forschungsbeiträge aus dem Zucker-Museum) | € 26,-- |
41
|
Sir Albert Howard: Mein landwirtschaftliches Testament. - München: Volkswirtsch.-Verl., 1979. - 253 S.: Ill. Geschenkausgabe: leinen, braun, mit Goldbeschriftung | €
11,25 broschiert € 28,12 gebunden |
42
|
Instrument - Experiment : historische Studien / im Auftrag des Vorstandes der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Medizin, Naturwissenschaft und Technik hrsg. von Christoph Meinel. - Berlin: Verlag für Geschichte der Naturwissenschaften und Technik: 2000. - 423 S. | € 34,-- |
43
|
Anne D. Janssens/Arnould de Charette: L'orfèvrerie et le sucre du XVIIe au XXe siècle en France et en Belgique. - Bruxelles: 1995. - 198 S.: Ill. | € 95,-- |
44
|
Hans-Martin
Kirchner: Friedrich Thiersch: ein liberaler Kulturpolitiker und Philhellene
in Bayern. - München: Hieronymus, 1996. - 422 S.: Ill. (Veröffentlichungen des Instituts für Geschichte Osteuropas und Südosteuropas der Universität München ; Band 16) |
€
25,50 broschiert € 41,-- gebunden |
45
|
Otto Krätz: 7000 Jahre Chemie: Von den Anfängen im alten Orient bis zu den neuesten Entwicklungen im 20. Jahrhundert / Otto Krätz. - Lizenzausgabe für Nikol Verlagsgesellschaft, 1999 - 331 S. - ISBN 3-933203-20-1 | € 21,-- |
46
|
Otto Krätz: Goethe und die Naturwissenschaften / Otto Krätz. - 2. korrigierte Aufl., Sonderausgabe. - München: Callwey, 1998. - 236 S. (Bildband) ISBN 3-7667-1335-3 | € 21,-- |
47
|
Publikationen aus
dem Landesmuseum für Technik und Arbeit Mannheim: |
Schutzgebühr:
|
48
|
Mikroökologische Prozesse im System Pflanze - Boden: wissenschaftliche Arbeitstagung in Schmerwitz/ Brandenburg vom 26. bis 28. September 1994 / Borkheimer Seminar zur Ökophysiologie des Wurzelraumes. Hrsg. von Wolfgang Merbach. - Stuttgart: Teubner, 1995. - 180 S.: graph. Darst. | € 18,50 |
49
|
Hubert Olbrich: Schlesien in der ersten Hälfte des 19. Jahrhundert unter Brücksichtigung der Bedeutung für Franz Carl Achard. - Düsseldorf: 1998. - 232 S. | € 16,-- |
50
|
a) Museumsführer
Zucker-Museum / Hrsg. von Hubert Olbrich. - Berlin, 1989. - 228 S., zahlr.
Ill. |
a) Schutzgeb.:
€ 11,-- c) Schutzgeb.:
26,-- |
51
|
Pasteur,
des microbes au vaccin / Annick Perrot, Maxime Schwartz et Marie-Hélène
Marchand. - Castermann, 1999. - 95 S. ISBN 2-203-14041-0 |
€ 19,50 |
52
|
Gabriele Probst: Biologischer Pflanzenschutz: Individuelle Behandlung aller wichtigen Arten. - Stuttgart: Pietsch-Verlag, 1988. - 200 S.: Ill. | € 22,-- |
53
|
Gabriele + Manfred Probst: Praktische Gründüngung für Landwirtschaft, Gartenbau und Sonderkulturen. - München: Volkswirtsch.-Verl., 1982. - 122 S.: Ill. | € 14,-- |
54
|
Richard Willstätter im Briefwechsel mit Emil Fischer in den Jahren 1901 bis 1918 / bearb. und hrsg. von Horst Remane und Wolfgang Schweitzer. - Berlin: Engel, 2000. - 129 S. ; Ill. ISBN 3-929134-27-6 | € 20,50 |
55
|
Herbert W. Roesky, Klaus Möckel: Chemical curiosities : spectacular experiments and inspired quotes / Translated by T.N. Mitchell and W.E. Russey. - Weinheim,: VCH, 1996 ISBN 3-527-29414-7 | € 35,50 |
56
|
Herbert W. Roesky, Klaus Möckel: Chemische Kabinettstücke : spektakuläre Experimente und geistreiche Zitate. - 1., korrigierter Nachdruck. - Weinheim: VCH, 1996. - 314 S. ISBN 3-527-29426-0 | € 35,50 |
57
|
Eberhard Schulze: 7500 Jahre Landwirtschaft in Deutschland, von den Bandkeramikern bis zur Wiedervereinigung (ein kurzer Abriß der Agrargeschichte) - Leipzig: Merkur Druck- und Kopierzentrum, 1995. - 266 S. | €
20,-- AUSVERKAUFT |
58
|
Helmut Snoek: Das Buch vom biologischen Weinbau: Rebbau und Weinbereitung mit naturgemäßen Methoden. - Stuttgart: Pietsch-Verlag, 1991. - 224.: Ill. | € 19,50 |
59
|
Vic Sussman: Kompostieren leicht gemacht. - Stuttgart: Pietsch-Verlag, 1987. - 186 S.: Ill. | € 11,-- |
60
|
Ulrike
Thomas: Die Pharmazie im Spannungsfeld der Neuorientierung: Philipp Lorenz
Geiger (1785-1836), Leben, Werk und Wirken - eine Biographie. - Stuttgart:
Deutscher Apotheker Verlag, 1985. - 652 S.: Ill. (Quellen und Studien zur Geschichte der Pharmazie; 36) |
€ 35,50 broschiert € 44,50 gebunden |
61
|
Angelika Weber/Karin Greiner: Naturnahe Gartengestaltung: Standortgerecht, Ökologisch, Kostenbewußt.-Stuttgart: Pietsch-Verlag, 1991.- 176 S.: Ill. | € 20,50 |
62
|
Wilhelm Ostwald und Walther Nernst in ihren Briefen sowie in denen einiger Zeitgenossen / Hrsg. von Regine Zott. - Berlin: Verlag für Wissenschafts- und Regionalgeschichte Dr. Michael Engel, 1996. - XXXVIII, 230 S.: Ill. (Studien und Quellen zur Geschichte der Chemie; Band 7) | € 31,50 |
63
|
Wissenschaftsmagazin der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main: Forschung Frankfurt: Sonderband zur Geschichte der Universität. - Heft 3/2000. - 216 S. | € 7,50 |
64
|
Stoffwechsel im tierischen Organismus: Historische Studien zu Liebigs "Thier-Chemie" (1842). Mit Original-arbeiten von Justus von Liebig und Friedrich Wöhler / [hrsg. von Johannes Büttner und Wilhelm Lewicki]. Edition Lewicki - Büttner, Band 1. - ca. 488 S. (inklusive 16 Abbildungen) | € 55,-- |
65
|
Kleine Broschüre in französisch über die Feierlichkeiten anläßlich des 150. Todestages von Gay-Lussac 1778-1850 in Saint-Léonard de Noblat von der Société des Amis du Musée Gay-Lussac, 2000 | € 11,-- |
66
|
Zitatensammlung: Albrecht Daniel Thaer 1752-1828 "Ein sinnvoll ausgesprochenes Wort wirkt auf die Ewigkeit. - Hrsg. von der Fördergesellschaft Albrecht Daniel Thaer e.V. - 112 S. ISBN 3-9803835-5-5 | € 11,50 |
67
|
Peter Bloch [u.a.]: Denkmal Albrecht Daniel Thaers / Hrsg. von Karl-Robert Schütze. - Berlin: Domäne Dahlem, 1992. - 130 S. ; Ill. ISBN 3-9802192-2-4 | € 8,50 |
68
|
VHS-Video: Albrecht Daniel Thaer 14. Mai 1752 - 26. Oktober 1828, 40 Min. - Hergestellt im Auftrag der Fördergesellschaft Albrecht Daniel Thaer, Möglin | € 13,50 |
69
|
VHS-Video: Albrecht Daniel Thaer : Ein Denkmal kehrt zurück: Dokumentation anläßlich der Wiedererrichtung des Denkmals von Albrecht Daniel Thaer auf dem Schinkelplatz zu Berlin 12. und 13.7.2000 | € 8,50 |
70
|
Célébrations Nationales de l'an 2000: Gay-Lussac 1778-1850 (Büchlein des Symposiums anläßlich des 150. Todestages von Gay-Lussac in Saint-Léonard-de-Noblat vom 3. bis 8. Mai 2000) | € 8,50 |
71
|
Schwedt,
Georg: Liebig und seine Schüler: Die neue Schule der Chemie / Georg
Schwedt. - Berlin [u.a.]: Springer, 2002. - IX, 282 S. - zahlr. Ill. ISBN 3-540-43205-1 |
€ 30,-- |
72
|
Olbrich,
Hubert: Bilanz zum goldenen Doktor-Jubiläum / von Hubert Olbrich. -
Berlin: Technische Universität, 2002. - 300 S. ISBN 3-7983-1881-6 |
€ 6,-- |
73
|
Briefwechsel zwischen Justus von Liebig und seiner Frau Henriette. - Hrsg. von Agnes von Hase. - Kassel: 2003. - 155 S. | € 20,-- |
74
|
Erinnerungen von Marie von Liebig. - Hrsg. von Agnes von Hase. - Kassel: 2003 . 17 S. | € 5,-- |
75
|
Dichtkunst und Landbau: Meisterwerke aus vergangener Zeit. - ausgewählt und hrsg. von Wolfgang Böhm. - Göttingen: Auretim Verlag, 2003 ISBN 3-930354-00-4 | € 14,80 |
76
|
Böhm, Wolfgang: Einführung in die Wissenschaftsgeschichte des Pflanzenbaus. - Göttingen: Triade-Verlag, 1990 ISBN 3-980-1950-0-7 | auf Anfrage |
77
|
Klemm, Margot: Einstein in Paris: Die Aufnahme von Einstein und seiner Theorie in Frankreich. - Tübingen: Köhler, 1998 ISBN 3-932694-36-8 | auf Anfrage |
78
|
Deutsch-russische Beziehungen in der Medizin des 18. und 19. Jahrhunderts: Vorträge des Symposiums vom 27. und 28. März 1999 am Karl-Sudhoff-Institut für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften der Universität Leipzig. - Hrsg. von Ingrid Kästner. - Aachen: Shaker-Verlag, 2000 ISBN 3-8265-7300-5 | € 29,50 |
79
|
Leibrock, Ellen: Die medikamentöse Therapie psychisch Kranker in der zweiter Hälfte des 19. Jahrhundert: Eine Untersuchung am Beispiel der pfälzischen Heil- und Pflegeanstalt Klingenmünster. - Heidelberg: Palatina-Verl., 1998 ISBN 3-932608-12-7 | € 35,-- |
80
|
Kirschke, Martin: Liebigs Leherer Karl W.G. Kastner (1783-1857): Eine Professorenkarriere in Zeiten naturwissenschaftlichen Umbruchs. - Berlin: Verlag für Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik, 2001 ISBN 3-928186-56-6 | € 25,-- |
81
|
Kunz, Peter: Umwelt-Bioverfahrenstechnik. - Braunschweig: Vieweg, 1992 ISBN 3-528-06451-X | auf Anfrage |
82
|
The Life and Work of Friedrich Wöhler (1800-1882). / by Robin Keen, hrsg. von Johannes Büttner. Edition Lewicki-Büttner, Band 2 - Nordhausen: Verlag Traugott Bautz GmbH, 2005. - VI, 495 S., Abb. | € 120,-- |